Bitumenhaltige, dickflüssige Antikpaste mit Lösungsmittel
zum Erzielen eines Antik- oder Metalleffekts bzw.
zur Hervorhebung von Oberflächenrissen
Inhalt: 20 ml
Anleitung:Nach dem Trocknen des Krakelierlack reiben Sie die Antikpaste mit einem weichen Tuch in die Risse, dadurch erzielen Sie den gewünschten Antik- oder Metalliceffekt bzw. eine Hervorhebung der Oberflächenrisse. Solange die Antikpaste noch feucht ist, läßt sie sich mit einem Tuch, an nicht gewünschten Stellen auf der Oberfläche, wieder aufnehmen. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir aus unserer Produktserie Shabby Wachs klar zum Entfernen der Antikpaste.Arbeitsmaterialien lassen sich unverzüglich nach Gebrauch mit ausreichend Wasser reinigen.Dosen vor Frost schützen.
Antiquing Paint von Pentart
Farbe: Patina-Blau
Farbe auf Wasserbasis
zur Erzielung eines antiken Looks
in Verbindung mit dem Antiquing Paint Remover anzuwenden
Inhalt: 50 ml
Video: https://www.youtube.com/watch?v=UPEo57NaldE
Ausstanzungen "Charlie Chaplin"
insgesamt 8 Elemente
Bogengröße: ca. 21,5 x 21 cm
Material: Graupappe
Oberfläche: offen/matt
inkl. Bogen mit Charlie Chaplin Gesichtern zum Ausschneiden (80 g/qm)
Hier zum Download der Charlie-Chaplin-Gesichter
Charlie-Chaplin
Datei zum Ausdrucken.Schneiden Sie die Gesichter aus und kleben diese auf die Chipboards auf.
Klassischer 2-Phasen-Krakelierlack
Inhalt: 100 ml je Dose
das wasserfest austrocknende Krakelierlack-System erzielt Oberflächenrisse, durch die der Effekt von antiken Gegenständen entsteht
Anleitung:
Den Krakelierlack vor Gebrauch gut umrühren. Zuerst tragen Sie eine Schicht Grundierung (1. Komponente) mit einem Pinsel auf das von Ihnen gewählte Objekt auf. Diese lassen Sie dann trocknen. Danach tragen Sie mit einem Pinsel den Krakelierlack (2. Komponente) auf. Beides sollten Sie nicht zu dünn auftragen. Mit Beginn des Trocknens fängt der Lack an zu reißen. Je dicker Sie die Schicht auftragen, umso mehr erzielen Sie einen drei-dimensionalen Reißeffekt.
Arbeitsmaterialien lassen sich unverzüglich nach Gebrauch mit ausreichend Wasser reinigen.
Dosen vor Frost schützen.
Tipp:
Ist es Ihnen auch schon aufgefallen, wenn Sie die Komponente des Krakelierlackes auftragen, dass sich die Risse beim Trocknen in nur eine Richtung bilden, und das in Pinselstrichrichtung? Das möchten wir ändern, denn wir wollen wilde Risse, sprich kreuz und quer, haben. Also wie gehabt, 1. Komponente des Krakelierlackes auftragen, trocknen lassen und anschließend die 2. Komponente auftragen. Sprühen Sie z. B. mit einer Sprühflasche etwas Wasser auf die noch feuchte 2. Komponente. Durch das Wasser „verschwinden“ die Pinselstriche und Sie erhalten ein bessereres Ergebnis mit schönen wilden Rissen.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=-g7sMfP9mOQ&t=1350s
Nachfüller für VersaMark Stempelkissen (Wasserzeichen)
Farbe: Transparent
für Chromolux- und Keramikpapier
Anleitung:
Ein Stempelkissen für Wasserzeichen und für lichtdurchlässige Effekte. Hervorragend geeignet für Hintergrund-Designs.
VersaMark ist auch für die Embossingtechnik, Kreide und Perfect Pearls geeignet.
Wollen Sie im Hintergrund ein Wasserzeichen setzen, so stempeln Sie einfach ein Motiv auf das Papier. Wenn Sie nun mit Distress oder Adirondack Stempelkissen den Hintergrund einfärben, bleibt genau an den Stellen, wo Sie vorher mit VersaMark gestempelt haben, keine Farbe hängen. Das Motiv ist nur blass zu erkennen.
VersaMark Stempelkissen (Wasserzeichen)
Farbe: Transparent
für Chromolux- und Keramikpapier
Anleitung:
Ein Stempelkissen für Wasserzeichen und für lichtdurchlässige Effekte. Hervorragend geeignet für Hintergrund-Designs.
VersaMark ist auch für die Embossingtechnik, Kreide und Perfect Pearls geeignet.
Wollen Sie im Hintergrund ein Wasserzeichen setzen, so stempeln Sie einfach ein Motiv auf das Papier. Wenn Sie nun mit Distress oder Adirondack Stempelkissen den Hintergrund einfärben, bleibt genau an den Stellen, wo Sie vorher mit VersaMark gestempelt haben, keine Farbe hängen. Das Motiv ist nur blass zu erkennen.
Eine auf Bienenwachs basierende Paste, die Orangenöl beinhaltet
verleiht einen kräftigen metallischen Glanz
Inhalt ca. 20 ml
Farbe: Silber
Tipp: Wärmen Sie die Unterfläche leicht mit einem Fön an, dadurch läßt sich die Wachspaste einfacher verteilen. Wenn Sie einen metallisch deckenden Effekt erzielen möchten tragen Sie die Wachspaste mit einem Pinsel oder Tuch auf. Sollen nur Erhebungen herausgearbeitet werden, dann tragen Sie die Paste mit dem Finger an den gewünschten Stellen auf.