Decoupagepapier "Maritim 2022" 1
Produktinformationen "Decoupagepapier "Maritim 2022" 1"
- Decoupagepapier "Maritim 2022" 1 aus der Kollektion LaBlanche
- Größe: ca. 34 x 49 cm
- Papierstärke: 60 g
- ideal für Decoupage- und Mixedmedia-Techniken
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Produktgalerie überspringen
Accessory Items
Decoupage-Kleber (100 ml)
4,59 €*
Decoupage Kleber von Pentart
für alle Decoupage-Techniken
Inhalt: 100 ml
Decoupage-Kleber - textil
4,59 €*
Decoupagekleber -textil- von Pentart
für Textilien
Inhalt: 100 ml
Anleitung:Dose vor dem Gebrauch gut schütteln.Das von Ihnen ausgewählte Motiv unseres Decoupagepapiers in Wasser einweichen und dann mit der Vorderseite auf eine Bastelunterlage legen. Die Rückseite mit dem Decoupagekleber gleichmäßig bestreichen. Das Papier dann mit der Rückseite auf den Stoff legen und mit einem Tuch auf der Vorderseite glattstreichen. Gut durchtrocknen lassen. Zur Versiegelung mit dem Bügeleisen, in der Einstellung "Baumwolle", gleichmäßig und ohne Druck darüber bügeln. Beim Waschen bitte Links auf Rechts drehen und eine schonende Einstellung wählen.
10.02%
Decoupage-Kleber & -Lack - keramisch 100 ml
4,13 €*
4,59 €*
(10.02% gespart)
Decoupagekleber & -lack -keramisch- von Pentart
für glasierte Oberflächen (nicht saugend)
Verwendbar als Kleber und Lack
Inhalt: 100 ml
Anleitung:Dieser Kleber ist speziell dafür geeignet mit Decoupagepapieren auf nicht saugenden (glasierten) Oberflächen zu arbeiten.Bestreichen Sie Ihren gewünschten Gegenstand vollständig mit Decoupagekleber.Dann legen Sie das gewählte Decoupagepapier (voher in Wasser eingeweicht) auf Ihren Gegenstand und streichen es mit einem Tuch glatt. Danach bitte vollständig trocknen lassen. Da dieser Decoupagekleber Kleber und Lack in einem ist, tragen Sie jetzt nochmal eine gleichmäßige Schicht auf. Den Gegenstand bei 140 °C für 5 Minuten in den Ofen geben (bitte vorab prüfen, ob der Backofen geeignet ist). Nach dem Auskühlen ist der Gegenstand fixiert und somit gebrauchsfertig und kann im normalen Alltag verwendet werden.