Gelaserte Elemente aus "XXL Lasercutset"
Inhalt: ca. 65 Stück
verschiedene Größen
Motive: Uhren, Ballons, Bäumchen, Geschenke, Häuser, etc.
aus Pappe (300 g)
Transfermotive/Rub-Ons (1 Bogen Goldfolie)
Motive in Gold
Größe: 1 Bogen ca. 11,5 x 30,0 cm
Anleitung:
Schneiden Sie ggf. das gewünschte Motiv grob aus und ziehen Sie die Folie mit dem Druck vorsichtig von der weißen Trägerfolie ab. Legen Sie dann die Folie mit den Motiven auf den/die gewünschten Untergrund/Karte. Anschließend streichen Sie mit dem Finger oder einem Mikrofasertuch mit minimalem Druck (NICHT RUBBELN) über das Motiv und ziehen dann die Folie vorsichtig ab, bis das Motiv sich vollständig von der Folie gelöst hat und auf den/die Untergrund/Karte übertragen ist.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=7I1vhg5prv8
Transfermotive/Rub-Ons (1 Bogen Goldfolie)
Motive in Gold
Größe: 1 Bogen ca. 11,5 x 30,0 cm
Anleitung:
Schneiden Sie ggf. das gewünschte Motiv grob aus und ziehen Sie die Folie mit dem Druck vorsichtig von der weißen Trägerfolie ab. Legen Sie dann die Folie mit den Motiven auf den/die gewünschten Untergrund/Karte. Anschließend streichen Sie mit dem Finger oder einem Mikrofasertuch mit minimalem Druck (NICHT RUBBELN) über das Motiv und ziehen dann die Folie vorsichtig ab, bis das Motiv sich vollständig von der Folie gelöst hat und auf den/die Untergrund/Karte übertragen ist.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=7I1vhg5prv8
Transfermotive/Rub-Ons (1 Bogen Goldfolie)
Motive in Gold
Größe: 1 Bogen ca. 11,5 x 30,0 cm
Anleitung:
Schneiden Sie ggf. das gewünschte Motiv grob aus und ziehen Sie die Folie mit dem Druck vorsichtig von der weißen Trägerfolie ab. Legen Sie dann die Folie mit den Motiven auf den/die gewünschten Untergrund/Karte. Anschließend streichen Sie mit dem Finger oder einem Mikrofasertuch mit minimalem Druck (NICHT RUBBELN) über das Motiv und ziehen dann die Folie vorsichtig ab, bis das Motiv sich vollständig von der Folie gelöst hat und auf den/die Untergrund/Karte übertragen ist.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=7I1vhg5prv8
Transfermotive/Rub-Ons (1 Bogen Goldfolie)
Motive in Gold
Größe: 1 Bogen ca. 11,5 x 30,0 cm
Anleitung:
Schneiden Sie ggf. das gewünschte Motiv grob aus und ziehen Sie die Folie mit dem Druck vorsichtig von der weißen Trägerfolie ab. Legen Sie dann die Folie mit den Motiven auf den/die gewünschten Untergrund/Karte. Anschließend streichen Sie mit dem Finger oder einem Mikrofasertuch mit minimalem Druck (NICHT RUBBELN) über das Motiv und ziehen dann die Folie vorsichtig ab, bis das Motiv sich vollständig von der Folie gelöst hat und auf den/die Untergrund/Karte übertragen ist.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=7I1vhg5prv8
Aus der Kollektion Ostern 2023
1 Bogen Porzellan Sticker, Bogengröße 11,5 x 15,5 cm
Wiederverwendbar
Kleben auf fast alle versiegelten Oberflächen
Besonders für Glas und Porzellan geeignet
Aus der Kollektion Ostern 2023
1 Bogen Porzellan Sticker, Bogengröße 11,5 x 15,5 cm
Wiederverwendbar
Kleben auf fast alle versiegelten Oberflächen
Besonders für Glas und Porzellan geeignet
Aus der Kollektion Ostern 2023
1 Bogen Porzellan Sticker, Bogengröße 11,5 x 15,5 cm
Wiederverwendbar
Kleben auf fast alle versiegelten Oberflächen
Besonders für Glas und Porzellan geeignet
Aus der Kollektion Ostern 2023
1 Bogen Porzellan Sticker, Bogengröße 11,5 x 15,5 cm
Wiederverwendbar
Kleben auf fast alle versiegelten Oberflächen
Besonders für Glas und Porzellan geeignet
Aus der Kollektion Ostern 2023
1 Bogen Porzellan Sticker, Bogengröße 11,5 x 15,5 cm
Wiederverwendbar
Kleben auf fast alle versiegelten Oberflächen
Besonders für Glas und Porzellan geeignet
Aus der Kollektion Ostern 2023
1 Bogen Porzellan Sticker, Bogengröße 11,5 x 15,5 cm
Wiederverwendbar
Kleben auf fast alle versiegelten Oberflächen
Besonders für Glas und Porzellan geeignet
Schrumpfbanderole "Ostern 2023" 1
Für Gegenstände mit einem Durchmesser von ca. 10 cm
Höhe ca. 25 cm
Inhalt: 1 Banderole
Anleitung:
Die Schrumpfbanderole schrumpft durch Erhitzen bei mindestens 90° C und schmiegt sich Ihrem Gegenstand an. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Banderole zu schrumpfen – entweder mit dem Heißluftfön bei 140° C oder heißem Wasser bei 90° C.
Nehmen Sie die Banderole aus der Verpackung heraus und wählen einen Gegenstand dessen Umfang auf die Banderole angepasst ist. Stülpen Sie die Banderole über Ihren Gegenstand. Erhitzen Sie jetzt die übergestülpte Banderole von der Seite (nicht von oben oder unten) mit dem Heißluftfön, bis diese sich faltenlos an den Gegenstand anschmiegt. Halten Sie die Banderole beim Schrumpfvorgang fest, so dass diese nicht verrutscht. Verträgt Ihr Objekt jedoch nicht mehr als 90° C, dann legen Sie Ihr Objekt in heißes Wasser bis die Banderole sich um Ihr Objekt schmiegt. Wenn Sie Ihr Objekt in heißes Wasser legen, achten Sie darauf, dass die Banderolenöffnungen jeweils seitlich sind, ansonsten rutscht diese von Ihrem Gegenstand runter. Halten Sie auch bei diesem Vorgang die Banderole z. B. mit einer Zange fest.
Durch Hitzezufuhr schrumpft die Banderole und schmiegt sich an den Gegenstand. Die Haftung der Banderole erfolgt lediglich durch Spannung und ganz ohne Klebstoff. Dementsprechend können Sie Ihren Gegenstand beliebig neu verzieren – schneiden Sie hierfür lediglich die Banderole mit einem Messer senkrecht auf, so lösen Sie die Spannung und können die Banderole ohne Kleberückstände entfernen.
Wichtig:
Achten Sie immer darauf, dass die Objekte, auf welche die Banderole befestigt wird, hitzebeständig sind.
Schrumpfbanderole "Ostern 2023" 2
Für Gegenstände mit einem Durchmesser von ca. 10 cm
Höhe ca. 25 cm
Inhalt: 1 Banderole
Anleitung:
Die Schrumpfbanderole schrumpft durch Erhitzen bei mindestens 90° C und schmiegt sich Ihrem Gegenstand an. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Banderole zu schrumpfen – entweder mit dem Heißluftfön bei 140° C oder heißem Wasser bei 90° C.
Nehmen Sie die Banderole aus der Verpackung heraus und wählen einen Gegenstand dessen Umfang auf die Banderole angepasst ist. Stülpen Sie die Banderole über Ihren Gegenstand. Erhitzen Sie jetzt die übergestülpte Banderole von der Seite (nicht von oben oder unten) mit dem Heißluftfön, bis diese sich faltenlos an den Gegenstand anschmiegt. Halten Sie die Banderole beim Schrumpfvorgang fest, so dass diese nicht verrutscht. Verträgt Ihr Objekt jedoch nicht mehr als 90° C, dann legen Sie Ihr Objekt in heißes Wasser bis die Banderole sich um Ihr Objekt schmiegt. Wenn Sie Ihr Objekt in heißes Wasser legen, achten Sie darauf, dass die Banderolenöffnungen jeweils seitlich sind, ansonsten rutscht diese von Ihrem Gegenstand runter. Halten Sie auch bei diesem Vorgang die Banderole z. B. mit einer Zange fest.
Durch Hitzezufuhr schrumpft die Banderole und schmiegt sich an den Gegenstand. Die Haftung der Banderole erfolgt lediglich durch Spannung und ganz ohne Klebstoff. Dementsprechend können Sie Ihren Gegenstand beliebig neu verzieren – schneiden Sie hierfür lediglich die Banderole mit einem Messer senkrecht auf, so lösen Sie die Spannung und können die Banderole ohne Kleberückstände entfernen.
Wichtig:
Achten Sie immer darauf, dass die Objekte, auf welche die Banderole befestigt wird, hitzebeständig sind.